Welche Arten bzw. Typen der console-Ausgabe gibt es in JavaScript?

  • Mit der console-Ausgabe in JavaScript können Sie sich z.B. in der Konsole eines Browsers bestimmte Werte ausgeben lassen, beispielsweise zum Debugging Ihres Programmes.
  • Die Standard-Ausgabe ist console.log, doch es gibt verschiedene Ausgabe-Möglichkeiten (mit Beispielen):
// Einfache Ausgabe einer Meldung in schwarzer Schriftfarbe
console.log();
// Beispiel 1: console.log('Hallo, Welt!');
// Beispiel 2: console.log('User:', userName);

// Ausgabe einer Information in blauer Schriftfarbe mit Info-Symbol
console.info();
// Beispiel 1: console.info('Player one is ready.');
// Beispiel 2: console.info('Info:', info);

// Ausgabe einer gelb unterlegten Warnung in schwarzer Schriftfarbe mit Warnungs-Symbol
console.warn();
// Beispiel 1: console.warn('Internet connection is slow.');
// Beispiel 2: console.warn('Warning:', warningDetails);

// Ausgabe einer Fehlermeldung in roter Schriftfarbe mit Fehler-Symbol
console.error();
// Beispiel 1: console.error('Error: Too many requests.');
// Beispiel 2: console.error('Error:', errorDetails);

// Ausgabe einer Debug-Meldung in schwarzer Schriftfarbe
// Hinweis: Standardmaessig wird eine console.debug-Meldung nicht in der Browser-Konsole ausgegeben.
// Die Ausgabe kann durch die Filter-Einstellungen in der Browser-Konsole sichtbar gemacht werden.
console.debug();
// Beispiel 1: console.debug('This is a debug information.');
// Beispiel 2: console.debug('Debug info:', debugInfo);